Austausch, Zusammenarbeit und Mitbestimmung – dafür steht das Jugendforum!
Jugendforum
Wir machen Jugendfeuerwehr!
Das Jugendforum ist ein wichtiger Teil der Jugendfeuerwehr Dortmund, in dem die Interessen der Jugendlichen aktiv vertreten werden. Jede der 18 Jugendfeuerwehren in Dortmund wählt zwei Jugendsprecher, die ihre Gruppe im Jugendforum repräsentieren. Hier haben die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen, um die Jugendfeuerwehr aktiv mitzugestalten.
Das Jugendforum trifft sich regelmäßig einmal im Quartal, um aktuelle Themen zu besprechen und Projekte zu planen. Ein zentrales Ziel ist es, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Jugendgruppen zu fördern und die Stimme der Jugendlichen auf Stadt- und Landesebene zu stärken.
Besonders stolz sind wir auf einige der erfolgreichen Projekte des Jugendforums, die von den Jugendlichen selbst initiiert und umgesetzt werden.
Im Jugendforum werden zudem zwei Stadtjugendsprecher gewählt, die dann das Jugendforum Dortmund auf Landesebene im Landesjugendforum vertreten.

Gemeinsam vernetzt
Der Austausch ist ein zentraler Bestandteil des Jugendforums. Hier kommen Jugendliche aus verschiedenen Gruppen zusammen, um Ideen, Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen. Ob in regelmäßigen Treffen, Workshops oder bei gemeinsamen Projekten – der Fokus liegt immer darauf, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Outdoor-Küche
Die Outdoor-Küche ist ein Projekt des Jugendforums. Hierbei handelt es sich um einen KfZ-Anhänger, welcher durch das Jugendforum ausgebaut wurde. Auf dem Anhänger sind Grillequipment, Festzeltgarnituren, Pavillons u.v.m. gelagert. Die Outdoor-Küche kann durch die Jugendgruppen für Veranstaltungen oder Fahrten ausgeliehen werden.

Für dich. Für uns. Für Alle.
Das Jugendforum ist mehr als nur ein Treffen – es ist deine Chance, etwas zu bewegen! Hier kannst du deine Ideen einbringen, gemeinsam mit anderen an Projekten arbeiten und die Zukunft Jugendfeuerwehr mitgestalten.